· 

Fröhliche Aufstiegsfeier

Grillen, Ehrungen und gemeinsames Champions-League-Schauen

Vater und Sohn Almawas eifrig beim Vorbereiten auf dem Hof der Berufsschule in Freilassing
Vater und Sohn Almawas eifrig beim Vorbereiten auf dem Hof der Berufsschule in Freilassing

Im Kreis der Mannschaft mit Partnerinnen, Freunden und Förderern feierten wir den erstmaligen Aufstieg in die B-Klasse als Vizemeister. Das Wetter hielt aus, so dass ein Barbecue und Kuchenschlemmerei im Freien möglich waren. Der Hausherr, Berufsschulrektor Hermann Kunkel, ließ es sich nicht nehmen und kam kurz mit dem Radl vorbei auf einen Plausch. Er zeigte sich erfreut über den Erfolg von BGL International. In seinem Büro hänge immer noch das allererste Mannschaftsfoto mit ihm und seiner mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Enkelin dabei.

Cheftrainer Thomas Mooser hatte auch einen offiziellen Teil vorbereitet. Dabei bekamen alle Spieler und Helfer von Sofia Payet und Rosemarie Pscheidl Medaillen umgehängt, die wohlverdientesten Mannschaftsmitglieder bekamen besondere Preise verliehen. Es durfte geraten werden, wer der fleißigste im Training war, oder auch der beste Newcomer. Unter dem Applaus der Anwesenden wurden die Pokale und Figuren übergeben.

Als Spieler mit dem wichtigsten Tor wurde Niklas Wiesner, offensiver Mittelfeldkämpfer bei den Internationalen, ausgezeichnet. Er hatte im Auswärtsspiel gegen die Waginger Reserve den Siegtreffer zum 3:2 in der 85. Minute erzielt. Ebenfalls ein wichtigstes Tor, die 1:0-Führung als „Dosenöffner“ in der 87. Minute auswärts gegen den SV Marzoll, machte Simon Mougel. Für den stärksten Einsatz auf dem Spielfeld wurde Verteidiger und „Ausputzer“ Vincent Omoregie geehrt. Er rettete aus so mancher Bedrängnis.

Als fleißigster Trainingsteilnehmer stach Awet Tekleab hervor. Die geringste Zahl an Gegentoren in der Liga stellte Stammtorhüter Kerkor „Bashir“ Kerkor sicher. Erwähnt wurde hier aber auch sein Stellvertreter, Ahmed Alabboud. Ohne die gemeinsamen Trainingseinheiten wäre „Bashir“ nicht so weit gekommen, die beiden bilden ein starkes und unzertrennliches Duo.

Torschützenkönig der Mannschaft und unter den Top 10 der Liga ist Ali Almawas. Und das, obwohl zwei seiner Treffer nicht korrekt zugeordnet wurden, am Schluss waren es dann neun. Für Offensivkraft Abdirashiid Mohamed war es die erste Saison bei den Internationalen. Er zeigte enormen Trainingsfleiß, verlor Pfunde und brachte eine auffällige Leistung auf den Platz. So wurde er zwar nicht als Modetrendsetter, aber doch als bester Newcomer hervorgehoben und bekam einen Pokal.

Für den besten Einsatz auf und auch neben dem Platz als Kommunikator und Mittelfeldmotor erhielt Sebastian Hempfer seinen Preis. Er sorgte für Verständigung und Motivation sowie Laufarbeit und großartiges Zweikampfverhalten. Nicht zuletzt kamen auch die Spieler der ersten Stunde, Samuel Ghebreslassie und Mohsen Mahedi, zu ihrer Ehrung. Sie waren schon 2017 dabei, als es noch Übungseinheiten neben der Berufsschule gab, bevor es dann in den Spielbetrieb der C-Klasse ging.

Last but not least durfte Kapitän Peter Anigene stellvertretend für die Mannschaft den Pokal für den Aufstieg in die B-Klasse abholen. Verbunden mit einem Lob seines Trainers dafür, dass er alles tat, trotz auswärtigem Arbeitsplatz zu den Spielen zu kommen.

Anschließend klang das gemütliche Beisammensein beim gemeinsamen Verfolgen des Champions-League-Finales aus. Begleitet wurde es mit einem Wettbewerb um das richtige Ergebnis nach 90 Minuten.

 

 

Text: Julian Traublinger, Fotos: Bassam Almawas, Sofia Payet, Julian Traublinger - mehr Fotos...

 

Spieler der ersten Stunde Mohsen Mahedi mit seinen Kindern
Spieler der ersten Stunde Mohsen Mahedi mit seinen Kindern