Gastgeber mit verbesserter Leistung in Fußball-B-Klasse – es reichte nicht

Freilassing. Nach der 1:0-Niederlage gegen TSV Waging II steckte BGL International Freilassing am vergangenen Sonntag nicht auf. Gegner SV Oberteisendorf II konnte als Favorit
gelten gemäß dem Saisonverlauf.
Dem entsprach scheinbar der frühe Freilassinger Rückstand nach zwei Spielminuten. Mehrere Verteidiger und der Torwart schafften es nicht, das Spielgerät aus der Gefahrenzone zentral vor dem
Kasten weg zu bugsieren, so dass Thomas Prantler für den SVO II zum 0:1 abstaubte.
Damit war die Partie mitnichten gelaufen. Die ganze Heim-Mannschaft zeigte eine deutliche Steigerung, diesmal wieder mit Spielertrainer Thomas Mooser. Um noch einen Spieler herauszugreifen:
Daniel Orozco machte in seinem Startelf-Debüt eine super Figur als Angreifer.
Freilassing war gefährlich, es mangelte nur ein weiteres Mal am Knipser. So ging es trotz sehenswertem Spiel der Hausherren gegen einen starken Gegner 0:1 in die Pause.
Auf den Wiederanpfiff folgte das zweite schnelle Tor für die Oberteisendorfer. Ein Defensivspieler der Hausherren riskierte zu viel, verlor den Ball und verursachte im Nachsetzen einen Elfer.
Michael Fürst verwandelte in Minute 46 souverän zum 0:2 für die SVO-Reserve.
BGL International ließ sich nicht entmutigen und brachte die Gäste ordentlich unter Druck. Deren Tor schien wie vernagelt und manche Angriffe zu verschnörkelt. Doch ausgerechnet Kapitän und
Abwehr-Chef Vincent Omoregie von den Hausherren fasste sich ein Herz und schaltete sich vorne ein. Als der Ball zurücksprang, hämmerte ihn Omoregie kurzerhand mit einem Volley-Drehschuss in die
Maschen. Somit gelang der Anschlusstreffer nach 78 Minuten. Alles war drin für die Internationalen.
Der SVO II wurde nervös, aber Freilassing schaffte es immer nur phasenweise, Druck aufzubauen. Immerhin zeigten sie im Vergleich mit dem Drittplatzierten eine passable Leistung, wenn auch das
Ergebnis am Ende einen knappen Punktverlust mit 1:2 bedeutete. Jetzt gilt es, sich am Sonntag, 30.10.2022, bei SC Anger II zu beweisen. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Text und Fotos: Julian Traublinger