Freilassinger Fußballer lernten aus dem vorangegangenen Unentschieden

Inzell. Wiederum in einem Flutlichtspiel, diesmal auswärts gegen die Reserve des SC Inzell, zeigte BGL International Freilassing in der B-Klasse 6 eine ansprechende Leistung. Am
Dienstag abends schafften es die Gäste im Vergleich zum Match gegen Fridolfing, den eigenen Kasten sauber zu halten und die eigenen Tore über die Zeit zu bringen.
Die Freilassinger waren klar stärker, zeigten aber auch, dass sie konsequent „durchspielen“ konnten gegen die „nicht ungefährlichen“ Inzeller, wie es Coach Thomas Mooser ausdrückt. Er selbst
wechselte sich als Spielertrainer erst während der zweiten Hälfte für Zlatko Hamzic ein.
Schöne BGL-Tore gab es zu sehen, zum einen nach knapp zwanzig Spielminuten das 0:1. Die Freilassinger kombinierten sich über rechts nach vorne und der Ball verfing sich zentral im
Strafraumgetümmel. Da schnappte sich Stürmer Shams Sultani die Pille, drehte sich in Position gegen drei Verteidiger und verwandelte konsequent per Flachschuss.
Mit dem knappen Vorsprung für die Gäste ging es in die Pause. Danach waren die Internationalen so wachsam und präsent, dass sie hinten weiterhin nichts anbrennen ließen, nicht zuletzt wieder
durch den aufmerksamen Keeper Niklas Wiesner.
Dem quirligen Daniel José Orozco gelang es in der Schlussphase, noch das 0:2 draufzusetzen. Er hatte den richtigen Riecher, lief sich zentral vor dem Tor frei und zog kaltschnäuzig ab nach einem
Zuspiel durch Andrei Grosu.
Dabei blieb es dann auch. Bevor es ins Saison-Finale geht, pausieren die Internationalen am kommenden Wochenende. Die drei letzten Punktspiele 2022/23 sind dann am Sonntag, 14. Mai 2023, 16:00
Uhr, ein Heimspiel gegen den TSV Waging am See II, am Samstag darauf auswärts gegen SV Oberteisendorf II und den Schlusspunkt gilt es am Pfingstmontag, 29. Mai, 13:00 Uhr, beim „Finale dahoam“
gegen SC Anger II zu setzen.
Text: Julian Traublinger
Fotos: Ali Almawas